Beschreibung
Der Strand – so schön er klingt, ist er auch. Kein Strand gleicht dem anderen, denn jeder hat seinen eigenen Charakter, geprägt durch den Sand.
Dieser Strand war mein Zufluchtsort, wo ich meine schönsten Ferientage verbracht habe. Nach einem Jahr voller Stress endlich Ferien: Sand, Sonne und Meer – und am Abend alles nachholen, was an Vergnügen sonst zu kurz kam. Lange schlafen, gutes Essen genießen, eiskalte Getränke mit Eiswürfeln, die im Glas tanzen, ohne auf die Uhr zu schauen – einfach das Leben genießen. Zeit zum Nachdenken, ohne den Druck des Alltags.
Mit größtem Vergnügen geht es zum Strand. Sobald meine Füße den Sand berühren, spüre ich, wie unterschiedlich er ist: mal sinkt man tiefer ein, mal nur leicht. Die Wärme des Sands an den Füßen fühlt sich an wie ein Peeling – angenehm und zugleich besonders. Während ich laufe, sehe ich meine eigenen Fußspuren, die mir folgen. Diese Spuren erinnern mich an mein Leben: Höhen und Tiefen, oft gefallen, manchmal gekrochen, aber immer wieder aufgestanden. Das Aufstehen gibt ein gutes Gefühl, als sei man besser vorbereitet auf das nächste Stolpern.
Am Ufer begrüßen die schaumigen Wellen meine Füße. Je tiefer ich ins Wasser laufe, desto angenehmer wird es. Der Körper passt sich an die kühle Temperatur an. Das Schwimmen, das leichte Bewegen im Wasser, befreit nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Gedanken fließen frei, die Welt scheint grenzenlos. Nach dem Schwimmen lasse ich mich von der Sonne trocknen und gönne mir ein Nickerchen. Das ist der Inbegriff von Urlaub – eine perfekte Mischung aus Entspannung und Genuss.

